146031-01 | Bently Nevada 3500/22M Transient Data Interface I/O-Modul
146031-01 | Bently Nevada 3500/22M Transient Data Interface I/O-Modul
146031-01 | Bently Nevada 3500/22M Transient Data Interface I/O-Modul
/ 3

146031-01 | Bently Nevada 3500/22M Transient Data Interface I/O-Modul

  • Manufacturer: Bently Nevada

  • Part Number: 146031-01

  • Condition:New with Original Package

  • Product Type: Stromeingangsmodul

  • Country of Origin: USA

  • Payment:T/T, Western Union

  • Shipping port: Xiamen

  • Warranty: 12 months

Beschreibung

Produktübersicht: Bently Nevada 146031-01 Transient Data Interface (TDI)

Das 146031-01 ist ein Transient Data Interface I/O-Modul, das von Bently Nevada entwickelt wurde. Es ist eine Komponente des 3500/22M-Systems, insbesondere ein 10Base-T/100Base-TX I/O-Modul. Das TDI erleichtert die Verbindung zwischen den 3500-Überwachungssystemen und der System 1-Zustandsüberwachungs- und Diagnosesoftware und der 3500-Systemkonfigurationssoftware von Bently Nevada.

Funktionsbeschreibung:

Kernfunktionalität:

  • Der TDI ist mit einer integrierten statischen Datenerfassungsfunktion ausgestattet.
  • Eine optionale Channel Enabling Disk ermöglicht dem TDI die Aufzeichnung dynamischer und hochauflösender transienter Daten.
  • Das 3500-Rack beherbergt die Kommunikationsverarbeitungsfunktion für das TDI.

Integration und Konnektivität:

  • Die Schnittstellen für transiente Daten der Serie 3500/22M verbinden das 3500-Überwachungssystem mit der Maschinenverwaltungssoftware System 1 von Bently Nevada.
  • Das TDI kombiniert die Funktionalität eines 3500/20 Rack Interface Module (RIM) mit den Datenerfassungsfunktionen eines Kommunikationsprozessors wie TDXnet.
  • Funktioniert im RIM-Steckplatz eines 3500-Racks zusammen mit den Monitoren der M-Serie (z. B. 3500/40M, 3500/42M), kontinuierliche Erfassung von stationären und transienten Wellenformdaten.
  • Die Daten werden über eine Ethernet-Verbindung an die Host-Software übertragen.
  • Standardmäßig erfasst der TDI statische Daten, aber die Installation einer zusätzlichen Channel Enabling Disk ermöglicht die Aufzeichnung dynamischer oder transienter Daten.

Verbesserungen und Redundanz:

  • Verbessert mehrere Bereiche gegenüber früheren Kommunikationsprozessoren.
  • Führt bestimmte Funktionen aus, die vom gesamten Rack gemeinsam genutzt werden, ist jedoch nicht Teil des kritischen Überwachungskanals und hat daher keinen Einfluss auf die korrekte und normale Leistung des gesamten Monitorsystems.
  • Für jedes Rack ist ein TDI oder RIM erforderlich. Der TDI belegt nur einen Steckplatz und befindet sich immer in Steckplatz 1 (neben den Netzteilen).

TMR-Anwendungen:

  • Für Triple Modular Redundant (TMR)-Anwendungen erfordert das 3500-System eine TMR-Version des TDI.
  • Der TMR TDI führt zusätzlich zu allen Standard-TDI-Funktionen einen „Monitorkanalvergleich“ durch.
  • Ermöglicht die Überwachungsabstimmung über die 3500 TMR-Konfiguration und vergleicht die Ausgänge von drei redundanten Monitoren in Echtzeit.
  • Markiert jeden Monitor, dessen Ausgabe um mehr als einen bestimmten Prozentsatz von den anderen abweicht, und zeichnet ein Ereignis in der Systemereignisliste auf.

Hauptmerkmale:

  • Integration: Kombiniert die Funktionalitäten des 3500 Monitoring Systems und der System 1 Machinery Management Software.
  • Kombinierte Funktionen: Integriert die 3500/20 RIM-Funktionalität mit einem Kommunikationsprozessor.
  • Synergie mit Monitoren der M-Serie: Funktioniert nahtlos mit den Monitoren der M-Serie.
Sie können auch mögen